Behind the Scenes: Rollen und Zusammenarbeit am Filmset

7.7.2025

So funktioniert Teamarbeit bei framesign

Wir bei framesign produzieren Filme für Unternehmen, die nicht wie Werbung aussehen – und genau deshalb wirken. Unsere Drehs laufen nicht nach Schema F, sondern passen sich dem Projekt und den Menschen dahinter an. Dabei setzen wir auf klare Abläufe, eingespielte Teams und ehrliche Kommunikation. Wer mit uns arbeitet, bekommt kein Showbusiness. Sondern eine Produktion, die gut organisiert ist – mit einemrealistischen Anspruch und ohne leere Versprechen.

Alles aus einer Hand – und das möglichst einfach

Viele unserer Kunden haben im Alltag genug zu tun. Deshalbübernehmen wir auf Wunsch nicht nur den Dreh selbst, sondern auch alles drumherum: vom ersten Konzept bis zur finalen Auslieferung. Wir entwickeln Storyboards, suchen Locations, kümmern uns um Schauspieler und Requisiten. Wenn der Kunde will, begleiten wir ihn durch jede Phase. Wenn er keine Zeit hat, ist das auch in Ordnung – dann reichen uns ein paar Abstimmungstermine.

Ein gutes Beispiel: Bei manchen Projekten sehen wir die Auftraggeberin nur zum Kick-off und zur Angebotsfreigabe. Alles Weitere klären wir im Hintergrund. So bleibt der Aufwand für die Unternehmen gering – und das Ergebnis trotzdem hochwertig. Unsere Erfahrung zeigt: Je klarer die Zuständigkeiten sind, desto reibungsloser läuft der Dreh.

Jonah am Set

Wer macht was am Set? Klare Rollen, direkte Abstimmung

Am Set arbeiten wir mit einem festen Kernteam, das je nach Projekt durch Spezialist:innen ergänzt wird. Jeder weiß, was zu tun ist – und vor allem: warum. Kamera, Licht, Ton und Regie greifen bei uns ineinander. Wir kennen unsere Abläufe, halten die Wege kurz und die Kommunikation klar. Das ermöglicht effizientes Arbeiten – auch unter Zeitdruck oder bei unvorhergesehenen Änderungen.

Uns ist wichtig, dass niemand beim Dreh das Gefühl hat, „irgendwie dabei zu sein“. Alle im Team haben eine definierte Rolle. Und unsere Kunden merken das: Der Ablauf wirkt ruhig, professionell – aber flexibel genug, um spontan auf Situationen reagieren zu können. Diese Mischung sorgt nicht nur für gute Bilder, sondern auch für Vertrauen.

Zwischen Wirkung und Wirklichkeit: Was ein Film leisten kann

Ein starker Film kann viel bewegen – aber er ersetzt keine Strategie. Das sagen wir auch unseren Kunden. Es kommt nicht nur darauf an, was produziert wird, sondern auch, wie das Material genutzt wird. Wer das fertige Video einmal bei LinkedIn hochlädt und es dann vergisst, wird damit wenig erreichen. Deshalb sprechen wir im Vorfeld ehrlich über Ziele und Erwartungen –und erklären, was ein Film leisten kann und was nicht.

Die besten Ergebnisse entstehen, wenn das Video Teil einer durchdachten Kommunikations- oder Recruitingstrategie ist. Wir bieten auf Wunsch auch ergänzende Inhalte – zum Beispiel Teaser, Postings oder Schnittfassungen für verschiedene Kanäle. So kann das Material sinnvoll und langfristig genutzt werden. Und wenn es keine Strategie gibt? Dann raten wir im Zweifel auch davon ab, etwas zu drehen, das ins Leere läuft.

Kein Showeffekt – sondern echte Relevanz

Was wir nicht machen: Videos mit belanglosen Infos, die man nach zehn Sekunden wieder vergisst. Uns geht es darum, etwas zu produzieren, das im Kopf bleibt – und das funktioniert nur mit einem klaren Gedankendahinter. Statt austauschbarer Musik, Drohnenflügen und generischen Voiceovers setzen wir auf durchdachte Konzepte mit Persönlichkeit.

Wir sind auch nicht die, die einfach alles „schönreden“. Wenn etwas aus unserer Sicht nicht passt – sei es das Thema, der Ablauf oder die Umsetzung – sprechen wir das offen an. Wir arbeiten transparent, kalkulieren unsere Angebote realistisch und verkaufen niemandem etwas, das wir selbst nicht sinnvoll finden. Das wird nicht immer erwartet, aber meistens geschätzt.

Nico an der Kamera

Zusammenarbeit bedeutet für uns: Vertrauen und Klarheit

Am Ende lebt eine Produktion immer von Vertrauen – im Team, aber auch zwischen uns und dem Kunden. Unsere Art zu arbeiten ist darauf ausgelegt, dass wir früh und offen kommunizieren. Wer mit uns zusammenarbeitet, kann sich darauf verlassen, dass wir nicht erst am Drehtag anfangen zu denken. Wir bereiten gründlich vor, halten Termine ein und liefern, was wir versprochen haben.

Diese Haltung zieht sich durch alle Projekte – vom kleinen Dreh bis zur größeren Kampagne. Ob bei einem mittelständischen SHK-Betrieb oder bei Produktionen für den DFB: Die Zusammenarbeit soll für alle Beteiligtennachvollziehbar und entspannt ablaufen. Das ist unser Anspruch an Teamarbeit am Set – und genau daran lassen wir uns messen.

Autor

Nico Kollwer

Co-Founder & Creative Director

Kunden