Employer Branding Videos sind in Zeiten desFachkräftemangels zu einem Mittel geworden, um sich als attraktiver Arbeitgeberzu positionieren. Große Konzerne wie mittelständische Unternehmen setzenvermehrt auf solche Videos, um authentische Einblicke in ihre Kultur zu gebenund sich im Wettbewerb um Talente abzuheben. Doch was macht ein EmployerBranding Video wirkungsvoll und trotzdem nahbar?
Employer Branding beschreibt die strategische Positionierung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. Es geht darum, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, die potenzielle Bewerber anspricht und bestehende Mitarbeiter bindet. Ein Employer Branding Video ist dabei ein strategisches Mittel zum Zweck: ein speziell produziertes Video, das Unternehmenskultur, Werte und Arbeitsumfeld auf authentische Weise vermittelt. Wichtig ist, dass ein solches Video kein hochglanzpolierter Imagefilm im klassischen Sinne ist, es soll vielmehr einen echten Blick hinter die Kulissen bieten.
In einem Employer Branding Video stehen echte Mitarbeiter und ihre Geschichten im Vordergrund statt gestellter Werbeslogans. Es zeigt den Arbeitsalltag, besondere Projekte oder einfach die Atmosphäre im Team. So erhalten potenzielle Kandidaten ein authentisches Bild, was sie in der Firma erwartet. Gleichzeitig sollte man ein Employer Branding Video aber auch nicht mit einem langweiligen Handyclip verwechseln: Zwar kommt es auf Echtheit statt Perfektion an, doch ein gewisses Maß an Qualität bei Bild und Ton zahlt sich aus, damit dein Unternehmen professionell und sympathisch zugleich rüberkommt.
Viele Videos werden auch als Recruiting- oder HR-Videos bezeichnet. Sie sind ein Schritt beim Aufbau deiner Arbeitgebermarke und erzielen gerade auf Online-Jobportalen sowie Social-Media-Plattformen viel Aufmerksamkeit. Vor allem aber soll ein solches Video dein Unternehmen authentisch präsentieren, damit Bewerber sich ein realistisches Bild machen können.
Employer Branding Videos sind heute ein Muss in der modernen Personalstrategie. Sie ermöglichen es, die Unternehmenskultur ehrlich und greifbar darzustellen und erhöhen die Attraktivität als Arbeitgeber deutlich. Gerade mittelständische Unternehmen können damit punkten, weil sie oft nicht mit den Budgets der Großkonzerne mithalten können, aber durch authentische, kreative Videos dennoch auf Augenhöhe um Talente werben. In Zeiten des Fachkräftemangels und intensiven Wettbewerbs um die besten Köpfe hilft ein gutes Employer Branding Video dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und im Gedächtnis zu bleiben.
Anders als eine nüchterne Stellenanzeige erzählt ein Video die Geschichte deines Unternehmens auf emotionale und persönliche Weise. Es kann Vertrauen schaffen, Transparenz fördern und Bewerbern das Gefühl geben, schon vorab Teil des Teams zu sein. Außerdem untermauern Daten die Wirkung: Studien zeigen, dass der Einsatz von Videos in Stellenanzeigen die Anzahl der Bewerbungen um rund 50 % steigern kann und dass sich 80 % der Bewerber durch einen Recruitingfilm deutlich stärker angesprochen fühlen. Die Vorteile reichen von höherer Bewerberqualität, weil Interessenten bereits besser einschätzen können, ob sie ins Team passen, bis hin zu engagierteren Mitarbeitern, da ein gutes Arbeitgebervideo auch intern stolz und Zusammenhalt fördern kann. Kurz gesagt: Ein Employer Branding Video präsentiert dein Unternehmen lebendig und attraktiv, was langfristig sowohl die Recruiting-Erfolge als auch die Mitarbeiterbindung verbessern kann.
Als erfahrene Video Marketing Agentur kennen wir die Anforderungen unterschiedlicher Branchen und Zielgruppen. Deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen – abgestimmt auf eure Kommunikationsziele und Plattformen.
Ein starker Imagefilm vermittelt Haltung, Kultur und Vision. Dabei geht es nicht um Selbstdarstellung, sondern um Identität. Wir erzählen, was dein Unternehmen ausmacht – und zwar so, dass es im Kopf bleibt. Branding-Videos schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und sorgen intern für ein stärkeres Wir-Gefühl.
Kurz, kreativ und auf den Punkt: Social Media verlangt nach Inhalten, die in Sekunden überzeugen. Wir konzipieren Formate, die zu Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok oder Facebook passen – von humorvollen Reels bis zu seriösen Statements. Und wir achten dabei nicht nurauf Ästhetik, sondern auch auf Wirkung.
Wer Aufmerksamkeit erzeugen will, braucht einen Spot, der auffällt. Wir entwickeln kreative Konzepte mit klarer Botschaft und emotionaler Tiefe. Ob für Online-Plattformen, als Pre-Roll bei YouTube oder als digitaler Eyecatcher – unsere Filme sorgen für Reichweite mit Substanz.
Ob Messe, Konferenz oder Team-Event – besondere Momente verdienen ein professionelles visuelles Dokument. Eventvideos schaffen bleibende Erinnerungen, eignen sich perfekt zur Nachberichterstattung und liefern wertvollen Content für eure Website oder interne Kommunikation.
Nichts überzeugt mehr als echte Menschen, die über eure Produkte sprechen. Wir setzen auf authentische Testimonial-Videos, in denen Kunden und Partner zu Wort kommen – ehrlich, glaubwürdig und nahbar.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Ziele mit seinen Employer Branding Videos. Je nach Strategie kann der Fokus darauf liegen, neue Mitarbeiter zu rekrutieren, das Engagement der Belegschaft zu steigern oder die interne Kommunikation zu unterstützen. Entsprechend variieren die Arten von Videos: vom lockeren Recruiting-Clip für Social Media bis zum mitreißenden Kulturfilm für die Karriereseite. Im Folgenden zeigen wir fünf Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum, wie Arbeitgeber Employer Branding Videos erfolgreich einsetzen und welche Strategie jeweils dahintersteckt.
Video: Ein Tag als Azubi bei AMAZONE (YouTube)
Video-Strategie: In diesem Employer-Branding-Video stehen Auszubildende selbst im Mittelpunkt. Sechs Azubis der Amazonen-Werke stellen in Interviewform ihre Ausbildungsberufe vor; dabei werden authentische Einblicke in ihren Arbeitsalltag gezeigt. Das Video erzählt die Geschichte der Ausbildung aus Sicht der jungen Mitarbeiter und nutzt deren persönliche Erfahrungen als roter Faden.
Warum erfolgreich? Durch das Storytelling aus Azubi-Perspektive wirkt das Video ehrlich und nahbar. Potenzielle Bewerber können sich mit den echten Auszubildenden identifizieren und erhalten einen glaubwürdigen Eindruck von der Lehrzeit im Unternehmen. Die authentischen Erfahrungsberichte und Bilder schaffen Vertrauen in Amazonen-Werke als Ausbilder.
Video: „Schichtwechsel Familienzeit“ – Pollmeier Schnittholz Malchow (YouTube)
Video-Strategie: Dieses Video-Porträt betont die familienfreundliche Unternehmenskultur bei Pollmeier. Gezeigt wird, wie der Betrieb durch flexible Arbeitszeiten und individuelle Lösungen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Führungskräfte und Mitarbeiter berichten offen über maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle (z. B. angepasste Schichtpläne) und eine transparente, wertschätzende Kommunikation im Unternehmen. Der Fokus liegt darauf, dass der Arbeitgeber auf die persönlichen Bedürfnisse der Belegschaft eingeht, damit „Zeit für die Familie“ bleibt.
Warum erfolgreich? Das Video unterstreicht authentisch, dass Familienfreundlichkeit ein gelebter Wert im Unternehmen ist, ein Aspekt, der für viele Fachkräfte heute entscheidend ist. Pollmeier zeigt messbare Vorteile dieser Kultur, etwa motivierte Mitarbeiter, mehr Verbesserungsvorschläge, geringeren Krankenstand und höhere Bindung. Diese Erfolgsgeschichten machen das Unternehmen attraktiv für Bewerber, denen Work-Life-Balance wichtig ist, und untermauern die Employer-Brand glaubwürdig mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag.
Video: Fronius als Arbeitgeber – Mitarbeiter erzählen (YouTube)
Video-Strategie: Fronius, ein österreichisches Familienunternehmen, setzt im Employer Branding auf Innovation als zentrales Thema. In Videos und auf Social-Media-Kanälen (z. B. einem eigenen Instagram-Karrierekanal) vermittelt Fronius seine innovative Unternehmenskultur und zeigt modernste Technologien am Arbeitsplatz. Mitarbeiter kommen ausführlich zu Wort und berichten über zukunftsweisende Projekte sowie das Arbeiten mit hochmoderner Technik. Diese Inhalte lassen die Innovationskraft von Fronius deutlich werden.
Warum erfolgreich? Der Innovationsgeist macht Fronius für Tech-Talente und junge Fachkräfte attraktiv. Das Video zeigt Fronius als fortschrittlichen Arbeitgeber, der Tradition und High-Tech vereint – betont durch die Aussagen der Mitarbeiter über ständige Weiterentwicklung und kreative Arbeitsatmosphäre. Diese Strategie passt zur Employer Brand, da Fronius seit Jahrzehnten für Innovationen und Zukunftstechnologie steht.
Video: Die Herbert Gruppe als Arbeitgeber – Deine Karriere in der Gebäudetechnik (YouTube)
Video-Strategie: Bei diesem Recruiting-Film stehen die eigenen Mitarbeiter als Testimonials im Vordergrund. Die Herbert Gruppe (ein mittelständischer Gebäudetechnik-Anbieter) hat ihr Employer-Branding-Video mit Hilfe der Beschäftigten vor Ort entwickelt. Darin kommen sowohl langjährig Beschäftigte als auch neue Kollegen zu Wort und schildern in kurzen Interviews, was die Arbeit bei Herbert ausmacht. Durch die persönlichen Statements („wirsindherbert“) und Szenen direkt aus dem Unternehmensalltag entsteht ein sympathisches, mitarbeiternahes Bild des Betriebs. Es wird nichts beschönigt, stattdessen zeigt das Video authentisch die Arbeitsumgebung und das Miteinander im Team.
Warum erfolgreich? Die Glaubwürdigkeit dieses Videos ist hoch, weil echte Mitarbeiter als Markenbotschafter auftreten. Ihre positiven Erfahrungen und ihr Stolz auf den Arbeitgeber vermitteln potenziellen Bewerbern Vertrauen. Man spürt die familiäre Atmosphäre und Leidenschaft im Unternehmen, was insbesondere für einen Mittelständler ein großer Pluspunkt ist. Die Herbert Gruppe konnte mit dieser Kampagne ihre Attraktivität steigern – die Arbeitgebermarke wirkt greifbar und menschlich, da die Mitarbeiter selbst das Unternehmen präsentieren.
Video: „Werde Azubi bei Hachenburger – Jetzt bewerben!“ (TikTok)
Video-Strategie: Die Hachenburger Brauerei, ein familiengeführtes Traditionsunternehmen im Westerwald, inszeniert in ihrem Employer-Branding besonders die Verbindung von Regionalität und modernen Ideen. In ihren Videos und Social-Media-Aktivitäten verbindet das Unternehmen seine stolzen lokalen Wurzeln mit einer frischen, humorvollen Ansprache. Beispielsweise werden auf TikTok und Instagram kurze Clips veröffentlicht, in denen Mitarbeiter und sogar die Inhaberfamilie in lockerer Weise Einblicke geben – sei es durch azubi-orientierte Challenges oder das Feiern kleiner Erfolge. Auffällig ist, dass bei Hachenburger Mitarbeiterleistungen öffentlich gefeiert werden: Häufig holen sie Kollegen vor die Kamera, um deren Erfolgsgeschichten oder Meilensteine zu teilen. Diese Inhalte vermitteln stark die Werte Gemeinschaft, Tradition und Wertschätzung, aber in einer zeitgemäßen, unterhaltsamen Form.
Warum erfolgreich? Die Strategie zeigt, dass Hachenburger fest in der Region verwurzelt ist und zugleich ein mitarbeiterorientiertes Unternehmen mit Spaß an der Arbeit. Starke Werte wie Qualität, Zusammenhalt und Lokalpatriotismus werden durch echte Geschichten und Gesichter greifbar. Das kommt bei Bewerbern gut an, die ein familiäres Arbeitsumfeld suchen, in dem sie gesehen werden. Zudem steigert die Präsenz der Mitarbeiter als Protagonisten (z. B. Auszubildende, die selbst für die Ausbildung werben) die Authentizität enorm.
Wir von framesign haben uns darauf spezialisiert, genau hier anzusetzen und noch einen Schritt weiterzugehen. Unser Motto „Kino für den Mittelstand“. Das heißt: Wir bringen Filmqualität und packendes Storytelling in die Welt der mittelständischen Unternehmen, ohne dass dafür Hollywood-Budgets nötig sind. Jede Firma – egal welcher Größe – hat spannende Geschichten zu erzählen. Wir helfen dir dabei, diese Geschichten professionell, aber erschwinglich in Szene zu setzen.
Kinoreife Produktion ohne großen Aufwand: Du erhältst bei uns hochwertige Videos in Filmqualität, aber wir halten dir den Rücken frei. Von der ersten Idee bis zum finalen Schnitt übernehmen wir alle Schritte für dich. Das heißt, du brauchst keine eigenen Videoprofis, denn wir bringen das Equipment, die Expertise und die kreativen Ideen mit.
Authentisches Storytelling statt Standard: Uns ist wichtig, dass dein Employer Branding Video deine individuelle Geschichte erzählt. Wir setzen auf echte Mitarbeiter*innen und reale Situationen statt austauschbarer Stock-Videos oder gestelzter Szenen. Am Ende steht ein einzigartiges Video, das genau dein Unternehmen widerspiegelt und sich von langweiligen Social-Media-Clips deutlich abhebt.
Effizient und KMU-orientiert: Wir wissen, dass im Tagesgeschäft oft wenig Zeit ist. Daher läuft unsere Videoproduktion schnell und effizient ab, in der Regel genügen schon ein bis zwei Drehtage bei dir vor Ort, sodass dein Betrieb kaum gestört wird.
Rundum-Service & Beratung: Noch unsicher, wie dein Video aussehen soll? Wir beraten dich persönlich und entwickeln gemeinsam ein Konzept, das perfekt zu deiner Firma passt. Ob locker und humorvoll oder emotional und inspirierend – wir finden den richtigen Ton. Und natürlich achten wir darauf, dass am Ende alles im Corporate Design und passend zu eurer Marke gestaltet ist.
Klingt gut? Dann lass uns loslegen! Starte jetzt dein Employer Branding Video-Projekt mit framesign und zeige, was dein Unternehmen als Arbeitgeber besonders macht.