Viele Unternehmensvideos rauschen spurlos an uns vorbei. Sie mögen technisch sauber sein und erfüllen den Algorithmus von YouTube oder LinkedIn. Doch berühren sie uns wirklich? Wir bei Framesign haben uns bewusst gegen das klassische Erklärvideo am Contentfließband entschieden. Stattgenerischer Animationen oder austauschbarer Clips setzen wir auf cineastische Realfilme in Kinoqualität.
Als Videoagentur glauben wir daran, dass Emotionen über den Erfolg eines Films entscheiden. Ein Unternehmensfilm soll nicht bloß Klicks sammeln, sondern im Herz und Kopf der Zuschauer bleiben. Unser Anspruch ist es, Filme zu drehen, die nicht nur zeigen, sondern auslösen. Geschichten, die Nähe und Vertrauen schaffen statt reiner Selbstdarstellung.
Viele Video-Produktionen schielen auf kurzfristige Views oder Likes. Wir denken langfristig. Ein guter Film ist kein Wegwerf-Content, sondern ein Erlebnis. Deshalb fragen wir uns bei jedem Projekt, was derZuschauer fühlt und welche Geschichte wirklich bewegt. Diese Haltung spüren auch unsere Kunden und deren Zielgruppen. Ein Film, der mit Haltung gemacht ist, wird im Unternehmen weitergesprochen. Bei Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Lieber ein Film mit Gänsehautfaktor als zehn Clips, die niemand beachtet.
Kinoproduktionen sind nicht nur etwas für Großkonzerne. Wir haben uns darauf spezialisiert, Kinoproduktionsqualität für mittelständische Unternehmen zugänglich zu machen. Hinter dem Begriff Kino für den Mittelstandsteckt die Überzeugung, dass jedes Unternehmen eine mitreißende Geschichte zu erzählen hat. Wir bringen emotionale Filmkunst in eine Welt, in der sie bisher selten war.
Unsere Realfilme sehen aus wie Kinospots. Sie sind voller Dramaturgie, Spannung und visueller Kraft. Gleichzeitig funktionieren sie auf allen Kanälen. Auf Messen, auf der Website oder in den sozialen Medien. Indem wir Kinoqualität mit den Markenwerten unserer Kunden verbinden, entsteht Content, der aus der Masse heraussticht. Ein starker Film verdichtet die Identität eines Unternehmens und präsentiert sie mit Bildern, die im Gedächtnisbleiben. Die Wirkung ist messbar. Professionell produzierte Imagefilme steigern die Markenwahrnehmung deutlich.
Animierte Erklärvideos haben ihren Platz. Aber sie berühren nicht. Sie erklären, aber sie inspirieren nicht. Besonders im Bereich Image, Recruiting oder Employer Branding wirken sie oft unpersönlich. Bunte Figuren oder Infografiken zeigen keine echten Menschen. Genau das empfinden wir als Nachteil. Echte Geschichten mit echten Gesichtern schaffen eine Verbindung, die Animationen selten erreichen.
Viele animierte Clips ähneln sich. Austauschbare Icons, generische Sprecherstimmen und Hintergrundmusik. Diese Videos gehen in der täglichen Contentflut unter. Wir möchten das Gegenteil. Filme, die auffallen. Deshalb produzieren wir keine Erklärvideos von der Stange. Stattdessen setzen wir auf Realfilm mit Haltung. Unsere Filme erzählen authentische Geschichten. Sie haben Charakter und Tiefe.
Auch Standardclips mit schnellen Schnitten und leeren Phrasen passen nicht zu unserer Philosophie. Damit hebt sich kein Unternehmen ab. Wir drehen keine beliebigen Videos. Wir schaffen Filme mit Mehrwert. Jeder unserer Filme soll wie ein Kurzfilm wirken, nicht wie Werbung. Wir achten auf Bildsprache, emotionale Inszenierung und echte Momente. Kein Film verlässt unser Haus, wenn er nicht das Potenzial hat, wirklich zu wirken.
Ein hochwertiger Film klingt nach viel Aufwand. Doch genau da kommen wir ins Spiel. Wir wissen, dass im Mittelstand Zeit und Ressourcenknapp sind. Deshalb bieten wir einen umfassenden Service, der unsere Kundenentlastet. Von der ersten Idee bis zum finalen Schnitt übernehmen wir alle Schritte der Videoproduktion.
Der Prozess beginnt mit einem Workshop. Wir sprechen über Ziele, Werte und Visionen. Wir hören zu und stellen Fragen. Denn nur wer ein Unternehmen wirklich versteht, kann seine Geschichte gut erzählen. Danach entwickeln wir das Konzept, schreiben das Drehbuch, organisieren Locations und kümmern uns um den Dreh. Ihr müsst euch nicht mit Details aufhalten.
Die Dreharbeiten planen wir effizient. Oft reichen ein bis drei Tage. Der Betriebsablauf wird kaum gestört. Ob Werkhalle, Büro oder Außendreh – wir kommen mit unserem Equipment zu euch und fangen die Szenen ein. Wer keine Zeit hat, muss nicht vor Ort sein. Wir kümmern uns um alles.
In der Postproduktion schneiden wir den Film mit viel Liebe zum Detail. Musik, Sprecher, Sounddesign, Farbkorrektur. Natürlich gibt es Vorabversionen. Ihr gebt Feedback, wir setzen es um. Bis alles passt. Und auch nach der Fertigstellung unterstützen wir euch. Zum Beispiel bei der optimalen Veröffentlichung oder bei Formaten für bestimmte Plattformen. Mit Framesign wird die Videoproduktion zu einem entspannten Prozess. Wir übernehmen Planung, Kommunikation und Umsetzung. Ihr bekommt ein Ergebnis, das wirkt.
Der größte Unterschied liegt in der Herangehensweise. Wir drehen nicht irgendein Video. Wir erzählen eine Geschichte. Schon in der Konzeptphase denken wir wie Filmemacher. Jede Produktion braucht einen roten Faden, eine emotionale Ebene, einen kreativen Kern. Werbung denken wie ein gutes Drehbuch – das ist unser Ansatz.
Wir setzen auf Storytelling. Andere zeigen Außenansichten, Maschinen, lächelnde Menschen. Wir fragen: Was macht euer Unternehmen wirklich aus? Welche kleinen Momente zeigen eure Kultur? Welche Gesichter verkörpern eure Werte? Daraus entwickeln wir individuelle Geschichten. Keine Standardvideos, keine gestellten Szenen. Stattdessen echte Begegnungen, echte Situationen, echtes Gefühl.
Unsere Filme sehen auch anders aus. Viele Agenturvideos wirken wie Content. Unsere wie Filme. Wir nutzen moderne Kameratechnik, besonderes Licht, durchdachte Schnitte. Es entsteht Kinoatmosphäre. Technikdient bei uns immer der Geschichte. Die Bilder wirken wie aus einem Film – auch wenn sie auf Social Media ausgespielt werden. Viele Zuschauer sagen später, dass sich das Video gar nicht wie Werbung angefühlt hat. Genau das wollen wir erreichen.
In einer Zeit, in der Video-Content zur Massenware wird, setzen wir auf Qualität und Authentizität. Wir produzieren für Menschen, nicht für Algorithmen. Und genau das macht unsere Filme erfolgreich. Sie schlagen eine Brücke zum Zuschauer. Sie machen Unternehmen nahbar. Sie bleiben im Gedächtnis.
Cineastische Realfilme mit Herz und Haltung machen den Unterschied. Sie helfen mittelständischen Unternehmen, sichtbar zu werden. Ob Imagefilm, Recruitingvideo oder Social-Media-Clip: Wenn die Geschichte echt ist, wenn sie berührt, dann wirkt der Film. Dann wird er weitererzählt, geteilt und erinnert.
Co-Founder & Creative Director